
Dr. Erwin Marggraf
1976 Staatsexamen an der Freien Universität Berlin
1976 - 1981 Assistent in der Abteilung für konservierende Zahnheilkunde und Parodontologie der FU Berlin (Leiter Prof. Dr. Dr. R. Harndt)
1981 - 1985 Oberarzt in der Abteilung für Parodontologie bei Prof. Dr. Dr. J.-P. Bernimoulin der Zahnklinik-Nord Berlin
Seit 1985 niedergelassener Zahnarzt in Berlin Steglitz
1983 - 1985 Durchführung eines geförderten Projektes von der deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über experimentelle Untersuchungen zur Knochenregeneration mit Hydroxylapatit zusammen mit Prof. Newsely und Prof. Hosemann
Seit 1994 Außergerichtlicher Gutachter für konservierende Zahnheilkunde
2009/2010 Film mit dem Quintessenz-Verlag über PRGF (plasma rich in growth factor)
Betreuung einer Dissertation im klinischen Bereich über Regenerationsfaktoren (PRGF) bei Parodontitis
Vorträge und wissenschaftliche Publikationen über Parodontologie, Immunologie und Implantologie
Publikationen
- E. Marggraf
Chronisch atrophische Gastritis und Stomatitis prothetica
Dtsch. zahnärztl. Z. 35: 959-962, 1980 - E. Marggraf
Die einseitige Operationsmethode zur Deckung gingivaler Rezessionen zur Gingivaextension.
Dtsch. Zahnärztl. Z. 35: 747-749, 1980 - E. Marggraf
Plasmaproteine und Immunoglobuline bei Patienten mit generalisierter Paradontitis marginalis profunda.
Dtsch. Zahnärztl. Z. 37: 521-525, 1982 - E. Marggraf
Vaskuläre Immunklomplexe bei der Paradontitis marginalis profunda.
Dtsch. Zahnärztl. Z. 37: 680-684, 1982 - E. Marggraf
Autoimmune Phänomene bei profunden Parodontopathien.
Dtsch. Zahnärztl. Z. 37: 866-868, 1982 - E. Marggraf
Die klinische Bedeutung der Gewebsantigene des Menschen.
Dtsch. Zahnärztl. Z. 38: 62-66, 1983 - E. Marggraf, H.J. von Keyserlingk-Eberius, B. Komischke, N. Wöllert
Die Assoziation von HLA-Antigen mit profunden Parodontopathien.
Dtsch. zahnärztl. Z. 38: 585-589, 1983 - E. Marggraf, H. Newesely, R. Hosemann
Tierexperimentelle Untersuchungen mit Kollagen-Hydroxylapatit Implataten zur Behandlung parodontaler Knochentaschen.
Dtsch. Zahnärztl. Z. 40: 28-31, 1985 - E. Marggraf
Die Bedeutung der Immunologie bei Parodontopathien und Mundschleimhauterkrankungen.
Dtsch. Zahnärztl. Z. 40: 441-449, 1985 - D. Rösler, E. Marggraf
Repetitorium zum Gegenstandskatalog Medizin.
De Gruyter-Verlag, 1979 - E. Marggraf
Die marginale Parodontopathie als immunologisches Problem.
Dtsch. Zahnärztekalender, 1979 - J.P. Bernimoulin, H. Wachtl, E. Marggraf
Die Grenzen der Zahnerhaltungsfähighkeit von Zähnen aus parodontologischer Sicht.
Zahnärztliche Mitteilungen, 21: 2427-2437, 1984 - J. Becker, E. v. Keyserlingk-Eberius, F. W. Neukam, E. Marggraf, P. Reichart
Zur Verteilung von Histokompatibilitätsantigenen bei Patienten mit oralem Lichen planus.
Dtsch. Z. Mund-, Kiefer, Gesichtschirurgie, 9, 1985 - E. v. Keyserlingk, N. Wollert, B. Komischke, U. Geidner, E. Marggraf
HLA-Antigens in periodontal disease.
The American Society for Histocopmpatibility and Immunogenetic, 11: 26-30, 1984 - E. Marggraf
A direct technique with a double lateral bridging flap for coverage denuded roof surface and extension - a two year study.
J. Clin. Peridontol., 12: 69-75, 1985 - W. Kopp, E. Marggraf
Blastogenetic responsiveness of peripheral blood lymphocytes from patients with adult periodontitis evaluated by a reverse hemolytic plaque assay.
J. Clin. Periodontol., 13: 805-809, 1986 - E. Marggraf, H. Wachtel, J.-P. Bernimpoulin
Langzeitergebnisse nach einseitiger bilateral gestellter koronaler Verschiebeplastik.
Dtsch. Zahnärztl. Z. 42, 480-485, 1987 - E. Marggraf
Hydroxylapatit bei paradontalen Taschen
Quintessenz-Verlag, 1987