Prothetik

Eine Kronenversorgung ist jedoch bei mittelgroßen bis großen Defekten die weitaus sicherere Variante. Die zahnärztliche Prothetik beginnt bei der Versorgung mit Einzelkronen (bei stark zerstörten Zähnen). Brückenversorgungen werden bei kleinen Zahnlücken, bei multiplen fehlenden Zähnen eine herausnehmbare Prothese angestrebt. Aufgrund des ausgeprägten Schwerpunktes auf Zahnerhaltung und die Möglichkeit der Implantation kommt Letztere eher selten zur Anwendung.
Welche Materialien und welche Form des Zahnersatzes gewählt werden, entscheiden wir im Gespräch mit unseren Patienten. Falls die zu überkronenden Zahnstümpfe noch sensibel bzw. vital sind, wird die Krone oder Brücke meist vorerst provisorisch eingesetzt, um mögliche folgende Nerventzündungen ohne Beeinträchtigung des neuen Zahnersatzes behandeln zu können.
nachher: Patientin mit definitiver Einzelkronenversorgung im Ober- und Unterkiefer

nachher: Patientin mit definitiver Einzelkronenversorgung im Ober- und Unterkiefer
